Bewirb dich jetzt für deinen Ausbildungsstart im August 2024!
Sinn für Ästhetik, Kreativität und Neugier auf technische Innovationen: Wann immer ein neues Medienprodukt entwickelt wird, wendet man sich bei uns an die Mediengestalter/-innen. Eigenverantwortlich entwirfst du Layouts, kümmerst dich um die technische Umsetzung und steuerst Produktionsprozesse. Unsere vielfältige Palette an Medienprodukten bietet dir die ideale Voraussetzung, um in die Praxis einzutauchen und dich kreativ auszutoben. Du bist kreativ, kommunikativ und kundenorientiert und hast ein sehr gutes Verständnis für Technik? Dann ist diese Ausbildung das Richtige für dich!
Als Mediengestalter/-in Digital und Print in der Fachrichtung Gestaltung und Technik:
- bist du kreativ und selbstständig unterwegs
- gestaltest du Elemente für Medienprodukte
- planst du die technischen Produktionsschritte
- stimmst du deine Ergebnisse mit dem Kunden ab
Voraussetzungen
Guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
Ausbildungsdauer
3 Jahre, Verkürzung möglich
Berufsschule
Walther-Lehmkuhl-Schule, Neumünster
Fahrtkosten werden übernommen Unterkunft wird gestellt
Anforderungen
Gute Allgemeinbildung, gute Noten in Deutsch, Kommunikations-, Team-, Kontakt- und Konfliktfähigkeit, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
Gehalt
1. Ausbildungsjahr: 987 € (brutto/Monat)*
2. Ausbildungsjahr: 1.038 € (brutto/Monat)*
3. Ausbildungsjahr: 1.089 € (brutto/Monat)*
* Stand August 2021
Ausbildung vorbei – und jetzt?
Weiterbildung: Medienfachwirt/-in, Fachwirt/-in für Werbung und Marketing, Industriemeister/-in für Digital und Printmedien (alle IHK). Entspr. Studium: z. B. Kommunikationsdesign, Medienwissenschaft, Medienwirtschaft, Verlags- bzw. Medienmanagement, Marketingkommunikation, Betriebswirtschaftslehre
Mitarbeitervorteile

Weiterbildungsmöglichkeiten

Urlaubsgeld

Mitarbeiterrabatte

Kantine

Kostenlose Parkplätze

Freiwillige Zusatzleistungen

Gute Verkehrsanbindung